Welche MINT Berufe gibt es ?
Hier sind einige Beispiele:
Umweltingenieurin: Hierbei geht es um nachhaltige Lösungen für Umweltprobleme, wie erneuerbare Energien, Recyclingtechnologien oder ökologische Konzepte. Du kannst dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und eine bessere Zukunft zu gestalten.
Bioinformatikerin: Bioinformatikerinnen kombinieren Biologie, Informatik und Statistik, um komplexe biologische Daten zu analysieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Erforschung von Genomen, Proteinen und anderen biologischen Systemen, was zu medizinischen Fortschritten und biotechnologischen Innovationen führen kann.
Softwareentwicklerin: Als Softwareentwicklerin schreibst du Programme und Anwendungen für Computer, Smartphones oder andere Geräte. Du bist an der Entstehung neuer Technologien beteiligt und kannst innovative Softwarelösungen entwickeln.
Robotik-Technikerin: In diesem Berufsfeld arbeitest du an der Entwicklung, Programmierung und Wartung von Robotern und automatisierten Systemen. Du könntest zum Beispiel in der Medizin, Produktion oder Logistik tätig sein.
Cybersicherheitsexpertin: Cybersicherheitsexpertinnen schützen Unternehmen und Organisationen vor Cyberangriffen und Datenverletzungen. Sie entwickeln Sicherheitsmaßnahmen, überwachen Netzwerke und reagieren auf Sicherheitsvorfälle, um die Vertraulichkeit und Integrität von Daten zu gewährleisten.
Meeresbiologin: In diesem Beruf untersuchst du das Leben in den Ozeanen und trägst zur Erforschung der Meeresumwelt und der Artenvielfalt bei.
Game Developerin: Game Developerinnen entwickeln Computerspiele und interaktive Anwendungen. Sie entwerfen Storylines, programmieren Spielmechaniken und gestalten die visuellen Elemente, um fesselnde und unterhaltsame Spielerlebnisse zu schaffen.
Luft- und Raumfahrtingenieurin: Luft- und Raumfahrtingenieurinnen arbeiten an der Entwicklung und Verbesserung von Flugzeugen, Raumfahrzeugen und Satelliten. Sie können an der Gestaltung neuer Technologien beteiligt sein, die die Raumfahrt und die Luftfahrt vorantreiben.
UX-Designerin: Als User Experience (UX) Designerin gestaltest du digitale Produkte und Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass sie benutzerfreundlich und ansprechend sind. Du arbeitest eng mit Entwickler*innen, Grafikdesigner*innen und anderen Teammitgliedern zusammen, um eine großartige Benutzererfahrung zu schaffen.
Industriedesignerin: Industriedesigner*innen entwerfen und entwickeln Produkte, die ästhetisch ansprechend und funktional sind. Du könntest in Bereichen wie Möbel, Elektronik oder Automobil arbeiten und eng mit Ingenieur*innen und Produktmanager*innen zusammenarbeiten.

Zahntechnikerin: In diesem Beruf gestaltest du Zahnersatz, Kronen und Brücken. Dabei kommen sowohl handwerkliche als auch digitale Fertigungstechniken zum Einsatz.
Biologielaborantin: Biologielaborantinnen unterstützen Biologen und Forscher bei der Durchführung von Experimenten und Untersuchungen im Labor. Sie bereiten Proben vor, führen mikroskopische Untersuchungen durch, kultivieren Zellen, analysieren genetisches Material und dokumentieren ihre Ergebnisse. Biologielaborantinnen können in der Medizin, Landwirtschaft, Pharmazie, Umweltschutz und Forschungseinrichtungen arbeiten.
Klempnerin: Als Klempnerin arbeitest du mit Metallen und gestaltest Dachrinnen, Regenrinnen, Blechverkleidungen und andere Metallkonstruktionen.
Mechatronikerin: Mechatronikerinnen vereinen Kenntnisse aus Mechanik, Elektronik und Informatik. Du kümmerst dich um die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von komplexen Maschinen und Anlagen.
Tischlerin: In diesem Handwerksberuf fertigst du individuelle Möbel und Innenausstattungen an und bist kreativ in der Gestaltung.
Chemielaborantin: Chemielaborantinnen sind Fachleute, die im Labor arbeiten und chemische Experimente durchführen. Sie bereiten Lösungen und Substanzen vor, analysieren Proben, führen Tests und Messungen durch und dokumentieren sorgfältig ihre Ergebnisse. Chemielaborantinnen arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter Pharma, Lebensmittelindustrie, Umweltschutz und Forschungslabors.
Glasbläserin: Als Glasbläserin kannst du Glas in verschiedenen Formen und Farben herstellen und dabei deine künstlerische Seite ausleben.
Fluggerätmechanikerin: In diesem Beruf kümmerst du dich um die Wartung und Reparatur von Flugzeugen und kannst in der Luftfahrtbranche arbeiten.
Bühnentechnikerin: In diesem Beruf arbeitest du hinter den Kulissen von Theatern und Veranstaltungen und kümmerst dich um die Technik, Beleuchtung und Bühnenaufbauten.
Biotechnologe/in: In der Biotechnologie arbeitest du daran, biologische Prozesse für medizinische, landwirtschaftliche oder industrielle Zwecke zu nutzen. Du könntest mit Forschern, Ingenieuren und Medizinern zusammenarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Nachhaltigkeitsingenieurin: Als Nachhaltigkeitsingenieurin arbeitest du an Projekten und Technologien, die umweltfreundlich und ressourcenschonend sind. Du könntest in der erneuerbaren Energie, Umwelttechnik oder nachhaltigen Stadtentwicklung tätig sein und in einem Team von Experten arbeiten, die eine nachhaltige Zukunft gestalten möchten